top of page
banner
Screenshot 2025-05-25 at 13.06.11.png

Alchemie der Erde ist ab Mai 2025 erhältlich.

Dieses DinA4 Hardcover Buch (Fadenbindung) ist eine Zusammenarbeit mit der Künstlerin

Asti Pfannkuch und Autorin Yvette Endrijautzki.

Über 25 farbige Illustrationen von Asti sind im Buch enthalten.

Das Buch hat insgesamt knapp 90 Seiten.

.....Feuer ist eines der vier Grundelemente Erde, Wasser, Luft und Feuer. Die Vorstellung von den vier Grundelementen wurde zwar durch die alte griechische Wissenschaft in die europäische Tradition getragen, doch die Griechen waren keineswegs die Ersten, die von diesen Elementen wussten. Die vier Elemente waren bereits seit tausenden von Jahren Teil der menschlichen Kultur auf der ganzen Welt, denn der Ursprung ihrer Lehre reicht bis in die Jungsteinzeit zurück, als die Menschen erkannten, dass es nur vier Methoden gab, ihre Toten zu bestatten: 

Begräbnis (Erde), Einäscherung (Feuer), Versenkung (Wasser) oder die Überlassung an Aasvögel (Luft).

Diese Bestattungsrituale spiegelten die Vorstellung wider, dass der Tod eine Rückkehr zum Ursprung, zur Mutter Erde, bedeutete – der Quelle allen Lebens. Daher sind einige der ältesten Darstellungen der Urmuttergöttin eng mit den vier Elementen verbunden, wie zum Beispiel in der vorvedischen Zeit durch die große Muttergöttin Kali, mit den vier Elementen in ihren Händen. Sie erfand die Laute des Sanskrit und daraus die ersten Mantras, die das Universum zum Leben brachten. Diese Laute wurden in 

La für Erde, Va für Wasser, Ya für Luft und Ra für Feuer klassifiziert, und vom Geist der Göttin, Ma, vereint, wobei "Ma" sowohl "Mutter" als auch "Intelligenz" bedeutet.....

Yvette Endrijautzki

Schlange
Buy with PayPal

'Alchemie der Erde und ihre kostbare Flamme'
ein Werk, das die tiefgreifende Symbolik des Feuers und uralte Weisheiten der Transformation erforscht.

Geschrieben von Yvette Endrijautzki
Illustriert von Asti Pfannkuch 2025

(in german only)

 

Preis 36,90 Euro plus Verschickung:
-innerhalb Deutschland: 4 Euro Aufpreis
-innerhalb Europa: 6 Euro Aufpreis

bottom of page